Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales veranstaltet gemeinsam mit dem Bayerischen Landesjugendamt Web- Coachings für Eltern. Dabei können diese Fragen stellen und erhalten von Fachleuten qualifizierte Antworten. Im Familienalltag kommt es leicht zu Konflikten, vor allem weil Kinder und Jugendliche Ihre Grenzen ausloten, Eltern unterschiedlicher Meinung sind und/oder Kinder untereinander streiten.
Wann: Donnerstag den 30.03.2023 um 20.30 im Live Stream auf familienland.bayern.de
Die Zusammenarbeit des Bayerischen Jugendringes, der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Bayern und der Aktion Jugendschutz Bayern hat die Veröffentlichung der Broschüre ermöglicht. Neben dem theoretischen Teil sind darin umfangreiche Praxisbeispiele und Methoden für die tägliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen genannt. Für einen Unkostenbeitrag von 4 Euro kann die Broschüre über die AJ bestellt werden.
Angehörige und Betroffene können über diese Plattform mit professionellen Suchtberaterinnen und Suchtberatern Kontakt aufnehmen. Es besteht die Möglichkeit Termine für einen Videochat zu buchen.
Die neue Beratungsplattform ist unter www.suchtberatung.digital aufrufbar.
Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Landshut veranstaltet im Mai Präventionstheatertage.
Engagiert ist hierfür das Team Kulturschule Leipzig: Allgemein | Kulturschule Leipzig
Am 09./10./11./12. Mai 2023 sind für Schulen im Landkreis Landshut zwei verschiedene Präventionstheaterstücke mit anschließender Diskussion und Nachbereitung buchbar.
Die Stücke heißen: „Voll? – Voll daneben!“ und „Bye Bye Ben - oder funktionieren Drogen wirklich“
Informationen über die einzelnen Theaterstücke können sie unter Allgemein | Kulturschule Leipzig entnehmen.
Das Theater Eukitea organisiert die DKB-Weihanchtsaktion „Herzenswunsch“, in der Spenden gesammelt werden, um hiermit im kommenden Jahr 2023 fünf Einrichtungen je eine Aufführung des neuen Theaterstücks „Zauberlied“ zu ermöglichen.
Mit dem Stück möchte das Theaterprojekt das junge Publikum im Umgang mit starken Emotionen unterstützen und entstandene Ängste angehen, um wieder ins mutvolle und facettenreiche Leben zurückzufinden.
Ziel ist es bis zum 24.12.2022 mindestens 8.000€ zu sammeln.
Spenden unter https://spenden.dkb.de/eukitea_zauberlied
Weitere Informationen: https://eukitea.de/theater-und-praevention/repertoire-2/zauberlied-2/
Am 20. November 2022 ist zum 33. Mal der internationale Tag der Kinderrechte.
Im Jahr 1989 haben 191 Staaten der UNO die Kinderrechtskonvention mit 54 Artikeln unterzeichnet und sich dem Schutz der Kinder verpflichtet.
Unter Kinderrechte | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de findet man kinderfreundlich aufbereitete Materialien zum Thema Kinderrechte, unter anderem mit vielen kurzen Erklärvideos sowie Unterrichtsmaterialien.
Das Computerspiel „Spielfieber – Der Countdown läuft…“ sensibilisiert Jugendliche spielerisch für die Gefahren von Glücksspielen. Das Spiel wurde bereits zahlreich gespielt, wissenschaftlich begleitet sowie weiterentwickelt.
Es kann auf dem Smartphone als App oder auf den PC heruntergeladen werden und sowohl online als auch offline gespielt werden.
Alle Infos rund um das Spiel gibt es unter: Spielfieber – Der Countdown läuft | Spiel um dein Leben!
Im Rahmen einer Instagram-Kampagne kann man noch bis zum 30. November 2022 an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem man einen Gutschein gewinnen kann:
https://www.instagram.com/p/CkahyHWtCCV/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
10.05.25 Könner durch Er-fahrung für Motorräder & Roller |
12.05.25 Digitaltraining für weiterführende Schulen mit Digitaltrainer Daniel Wolff |
13.05.25 Digitaltraining für weiterführende Schulen mit Digitaltrainer Daniel Wolff |
14.05.25 Digitaltraining für weiterführende Schulen mit Digitaltrainer Daniel Wolff |
19.05.25 - 21.05.25 Jugendschutzparcours Jugendzentrum Vilsbiburg |