Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet für Eltern einen digitalen Workshop zum Spiel „Fortnite“ an. Termin ist der 14.12.2022. Die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer bzw. Eltern können so durch ein sogenanntes „LIVE-LET´S PLAY“ das Spiel kennen lernen und Einblicke in die digitale Welt ihrer Kinder erhalten. Außerdem findet sowohl ein Austausch mit fachlich erfahrenen Medienpädagoginnen und Medienpädagogen statt und Fragen finden ihre Antwort.
Nähere Informationen und Anmeldung unter: www.bpb.de
Die Serie Squid Game ist derzeit bei den Kindern und Jugendlichen sehr bekannt und ein großes Thema. Die koreanische Serie läuft aktuell auf Netflix und ist offiziell ab 16 Jahren freigegeben. Aufgrund der brutalen Szenen und bedenklichen Inhalte sollte aus Sicht des Erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes ein kritischer Umgang mit dieser Filmproduktion erfolgen.
Der präventive Klassenwettbewerb zur Vorbeugung des Rauchens richtet sich an die Jahrgangsstufen 6 bis 8. Der Großteil der Schülerinnen und Schüler sollte nicht rauchen und in dem Zeitraum auch NEIN sagen können zur Zigarette, E-Shishas oder Ähnlichem. Der Wettbewerbszeitraum startet am 15. November 2021 und endet am 29. April 2022.
Nähere Infos sind unter www.besmart.info/besmart zu finden.
Im November sind für das Projekt „Könner durch Erfahrung“ zwei Termine vorgesehen. Junge Menschen unter 28 Jahren haben die Möglichkeit am 6.11.2021 oder am 14.11.2021 an einem Training teilzunehmen. Wichtig ist, dass die Personen im Landkreis bzw. in der Stadt Landshut wohnhaft sind.
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter www.verkehrswacht-landshut.de zu finden.
Junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren können sich am „Hackathon“ beteiligen. Es geht dabei um die nachhaltige Förderung von Projekten und innovativen Ideen, die Bedürfnisse von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sichtbar machen. Erarbeitet werden diese Konzepte online in einzelnen Teams.
Datum: 8.10.2021 bis 10.10.2021 / nähere Infos unter: www.ideenfuerdiejugend.de
Der Verein „Queer in Niederbayern“ und „Pro familia Niederbayern“ haben für queere Menschen eine Beratungsstelle mit Sitz in Landshut geschaffen.
Nähere Informationen zur Beratungsstelle „up2you Leben.Lieben.Selbstbestimmt.“ sind unter https://queer-niederbayern.de/guidance.php zu finden
Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Landshut konnte die Referenten Heike Blum und Detlef Beck von fairaend Köln für den 1-tätigen Multiplikatoren-Workshop gewinnen.
Bis zum 02. Oktober 2021 können Jugendliche bis 26 Jahre aus Niederbayern ihre Filmproduktionen einreichen. JUFINALE ist am 20. November 2021 in Vilsbiburg.
10.05.25 Könner durch Er-fahrung für Motorräder & Roller |
12.05.25 Digitaltraining für weiterführende Schulen mit Digitaltrainer Daniel Wolff |
13.05.25 Digitaltraining für weiterführende Schulen mit Digitaltrainer Daniel Wolff |
14.05.25 Digitaltraining für weiterführende Schulen mit Digitaltrainer Daniel Wolff |
19.05.25 - 21.05.25 Jugendschutzparcours Jugendzentrum Vilsbiburg |